24. April 25
Der Sommer beginnt
Nachdem Ostern, wir hatten liebe Gäste, die Sonne auf sich warten ließ, flutet das Sonnenlicht heute die Zimmer im Haus, mein Atelier und die ganze Insel. Das Inselleben hat zwei Gesichter. Vor uns liegt das quirlige und überbelichtete Sommerleben, hinter uns der gelassene und dunkle Winter.

Ernte
Hinter mir liegt auch die Präsentation meiner Arbeiten, die im Winter entstanden sind. Wie ich es mir erträumt hatte, war die Frühlingsvernissage ein kleines Fest. Es kamen viele Interessierte. Meine Arbeiten fanden großes Gefallen und wurden gerne gekauft. Das habe ich sehr genossen. Vielen Dank dafür an alle meine Gäste.

OPEN ART Ærø
Kurz vor Ostern nahm ich noch an der ersten „OPEN ART“ Ærø teil. Ærø war zum ersten Mal bei diesem Kunstfestival dabei. Es ist eine schöne Idee, die in den nächsten Jahren auf Ærø bestimmt noch größer und interessanter wird. Kunstinteressierte können an den Ostertagen ein Inselhopping unternehmen. Da hätte ich eigentlich auch Lust zu, schade, entweder, oder.

Website
Eine weitere Abbildung aus der neuen Werkgruppe „Stille“ findest du auf hier auf meiner Website.
Sommerpläne
Weil auch im Sommer abends ein kühler Wind weht, bin ich dabei leichte Plaids zu entwerfen. Die ersten Teststücke habe ich schon gewebt. Sie werden aus Alpacca-Wolle sein. Wenn einige fertig sein sollen, bevor der Sommer vorbei ist, muss ich mich etwas ranhalten.
Im August, zum Ende der Hochsaison stelle ich gemeinsam mit zwei befreundeten Künstlerinnen im Krogkildegaard-Café in Tranderup aus. Es sind Gundi Bindernagel mit Keramik und Susanna Riach mit Weberei. – 31. Juli bis 17 August, jeweils von Donnerstag bis Sonntag. – Die Arbeit an den Drucken werde ich bis dahin noch fortsetzen. Mein Kopf arbeitet derweil weiter. Langsam entwickeln sich neue Vorstellungen davon, wie es künstlerisch weitergeht. Im September werde ich dazu mehr berichten können.
Im Dorf Ommel möchte ich gerne eine Zeichengruppe initiieren. Auch um mir selbst zu helfen wieder zu zeichnen, stelle ich mir eine Gruppe vor, die für Jede*n offen ist. Es gibt keinen Unterricht, sondern wir gehen einfach zusammen an den Hafen oder andere interessante Orte im Dorf und zeichnen. Anschließend können wir uns, wenn wir Lust dazu haben, austauschen. Ein Traum, den ich schon lange hege. Vielleicht gelingt es mir diesmal. Gemeinsam ist es doch so viel einfacher.

Sommerlust
Der Sommer ist schnell dahin. Die Vergnügungen für einheimische und Gäste sind vielfältig. Konzerte, Festivals, Segeln, Strand- und Hafenleben, radeln und wandern, baden und entspannen. Hört sich das wir Werbung an? Gut so! Ich kann den Besuch der Insel nur empfehlen. Vielleicht sehen wir uns an einem Donnerstagvormittag in meinem Atelier. Dann stehen die Türen offen zum plaudern und schauen. Du kannst aber auch gerne anrufen, dann verabreden wir eine Zeit.

Ich wünsche allen einen schönen Sommer. Spätestens im September melde ich mich dann mit einem neuen Blogbeitrag zurück. Bis dahin alles Gute!